Ich hab eine ganze Weile gebraucht bis ich den Hochuferweg auf Rügen für mich entdeckt habe. Dabei lag er eigentlich jedes Mal direkt vor meiner Nase. Der Wanderweg erstreckt sich über ca. 12km von Sassnitz bis nach Lohme und wurde im Jahr 2012 bei der Wahl „Deutschlands schönster Wanderweg“ in der Kategorie „Touren“ auf Platz 3 gewählt! Entlang seiner Route kommt man an so ziemlich allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei die der Nationalpark Jasmund mit seiner Kreideküste zu bieten hat. Wissower Klinken, die kleine und große Stubbenkammer und natürlich der berühmte Königsstuhl sind nur einige Highlights auf der Route. Ganz ohne sind die 12km Wanderung aber nicht. Es gibt einige fiese Auf- und Abstiege, die ganz gut in die Beine gehen. 😉 Für die reine Wanderung sollte man ca. 5-6 Stunden einplanen. Wer den ein oder anderen Abstieg z.B. am Kieler Bach oder am Königsstuhl mitnehmen möchte, sollte ein paar Stunden mehr einplanen.
Fotografisch bietet der Wanderweg so Einiges! Vor allem die majestätischen Buchen haben es mir angetan. Sie zählen zu den ältesten Beständen der Welt. Das Licht fällt magisch von der Küste in die Wälder und ich bekam Lust auf eine kleine Fotostrecke. Wenig Technik, nur eine Kamera und ein Objektiv. Auf gehts….. 🙂
Entlang der Route wird man mit einigen beeindruckenden Ausblicken belohnt. Man sollte sich Zeit nehmen und die wunderschönen Szenerien etwas für sich genießen.
Der Weg führt durch majestätische Buchenbestände. Wenn man nicht gerade zur Hauptreisezeit vor Ort ist begegnet man nur gelegentlich anderen Wanderern. Die meiste Zeit ist man allein unterwegs. Schnell verliert man sich mit seinen Gedanken im Rauschen des Meeres. Der Blick ist fokussiert auf den schmalen Weg der vor einem liegt. An einigen Stellen ist es ruhig und still. An anderen weht dafür vom Meer ein kräftiger Wind.
Auf diesem Weg zu wandern hat etwas meditatives. Für mich gehört er inzwischen fest zum Ostsee – Urlaubsprogramm. 🙂